Zunächst sollte es nur darum gehen, die „Natürlichkeit“ und den Grad der Realitätsnähe zu diskutieren. Dazu kann man zu Beginn des Unterrichts mit einer Einschätzungsübung am Strahl beginnen. Vereinbaren Sie, an welcher Stelle im Klassenraum 0 (gar nicht einverstanden) und an welcher Stelle 10 (ganz und gar einverstanden) eines Strahls liegt. Formulieren Sie dann folgende Behauptungen (oder denken sich selbst welche aus):
Nach drei, vier Aussagen können die Schülerinnen und Schüler übernehmen.
Fragen Sie immer ein bis zwei Schülerinnen und Schüler, warum sie an welcher Stelle stehen. Es sollte zu keiner Diskussion kommen; die Äußerungen werden einfach zur Kenntnis genommen.
Klebeband oder Kreide (Markierungen auf dem Boden: 0 und 10)