Symbolbild Medienschutz
 Grenzen der Medienfreiheit > Unterricht > V. Im Spiegel des Films > 2.) Menschenbilder im Film (90 - 135 Min. bzw. 2 - 3 x 45 Min.)

Gemeinsam einen Film sehen: In der Klasse wird der Kurzfilm „Schwarzfahrer“ gesehen –ein oscarprämierter Klassiker von Pepe Danquart, der stilsicher und pointiert die Möglichkeiten des Kurzfilms ausschöpft.

Gemeinsam wird der Film analysiert:

  1. Figurentypen: Charakterisierung der Typen
  2. Umgang der Figuren miteinander/mit sich selbst
  3. Welche Lebensauffassungen haben die einzelnen Typen/Figuren?
  4. Erfährt man etwas über die Auffassung des Betrachters/des Filmemachers?

Es ist oft nicht genau zu sagen, welches Menschenbild einem Film zugrunde liegt, weil die verschiedenen Figuren und die Sicht des Erzählers bzw. der Kamera und die Sicht des Regisseurs nicht dieselbe sein müssen.