Symbolbild Medienschutz
 Grenzen der Medienfreiheit > Unterricht > IV. Geschlechterstereotype sind sexy > 4.) Geschlechterstereotype in der Werbung (180 Min. bzw. 4 x 45 Min.)

Plakate erstellen/Collagen entwerfen: Im Rückgriff auf die Erarbeitung der letzten Stunden kann in diesen Stunden am Material aus der Werbung kreativ gearbeitet werden. Den Schülerinnen und Schülern wird der Arbeitsauftrag gegeben, für eine Fotoausstellung eine Fotocollage zum Thema „Männer-Frauen 2012-2062“ zu erstellen. Es dürfen Werbematerialien, aber auch eigene Fotos genutzt werden. Das Bild soll für sich selbst sprechen und darf keine Schrift enthalten. Es sollte freigestellt sein, ob Schülerinnen und Schüler in der Kleingruppe, in Partnerarbeit oder alleine arbeiten.

Ausstellung der Arbeiten: Im Flur oder dem Klassenzimmer werden die Arbeiten ausgestellt und es wird den Macherinnen und Machern zu der Collage eine Rückmeldung gegeben: Neben jedes Bild kann ein Notizzettel gehängt werden, auf dem die Rückmeldung, die konstruktiv sein muss, notiert werden kann.

  • Material und Medien

    Große Papierbögen/Plakate, Filzstifte, Scheren, Klebestifte