Symbolbild Medienschutz
 Grenzen der Medienfreiheit > Unterricht > III. Schätz mal ein: Wie weh tut es? > 4.) Erörterung der Fragen zum Thema Altersfreigabe anhand von Gewaltdarstellungen (90 Min. bzw. 2 x 45 Min.)

Reflexion der Argumente zur Altersfreigabe: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Altersfreigabe zu dem Film „Heimspiel“ aus der Sicht einer Mutter eines vierzehnjährigen Sohnes, eines Filmwissenschaftlers oder eines Politikers, der Innenminister in einem Bundesland ist, für die Zeitung kommentieren. Sie beziehen sich auf die Argumente aus der Diskussion der letzten Stunde. Die unterschiedlichen Positionen können anschließend auch noch einmal in eine (gespielte Fernseh-)Debatte eingehen.