Symbolbild Medienschutz
 Grenzen der Medienfreiheit > Unterricht > II. Woher kommt die Sicherheit, was gut ist? > 3.) Meinungen artikulieren und begründen (90 Min. bzw. 2 x 45 Min.)

Für Jugendliche sind die Meinungen anderer Jugendlicher häufig ein Angebot, die eigene Meinung zu schärfen. Gerade die Frage, ob zwischen 16-Jährigen und 18-Jährigen noch unterschieden werden sollte, ist bei Jugendlichen auch unter 16 Jahren sehr umstritten.

Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler die Meinungen der Jugendlichen auf dem Video angehört haben, kann das Klassenzimmer zum Debattierclub gemacht werden: Wer vertritt welche Meinung und warum? Wer geht mit wem in den Ring und versucht, die anderen von seiner Meinung zu überzeugen? Am Ende wird eine Abstimmung über die Altersbeschränkungen durchgeführt.